- prosit Mahlzeit!
- межд.
1) разг. вот тебе и на!, приятного аппетита! на (доброе) здоровье!2) ирон. вот тебе на!
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Mahlzeit — 1. Besser eine gespaltene Mahlzeit als gar keine. 2. Besser en gedhelde Molzeck als en verfresse. (Bedburg.) 3. Die Mahlzeit grosser Herren schmeckt lieblich, verdirbt aber den Magen. 4. Es ist eine schlechte Mahlzeit, wenn zuletzt Stockfische… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Prosit — Gäste beim Zuprosten Prosit ist ein lateinisches Wort, von dem die eingedeutschte Kurzform prost abgeleitet ist. Es handelt sich dabei um einen Trinkspruch, also einen Zuruf beim Trinken eines alkoholischen Getränks bzw. beim Anstoßen auf das… … Deutsch Wikipedia
Prosit — 1. Der Prost hat schon manchem s Häusle kost. (Oberschwaben.) – Birlinger, 233. 2. Prost, seggt Jost, un steckt de Näs in den Krôs; Dank, seggt Jehann (Jan) un steckt de Näs inne Kann. – Schütze, III, 236; Deecke, 12; Hoefer, 64 u. 490.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mahlzeit — Kärntner Brettljause Mahlzeit is a German salutation, which is used during lunchtime. It descended from a more formal salutation and is the short form of Gesegnete Mahlzeit (archaic term, de: blessed meal). Mahl is the German word for meal.… … Wikipedia
Mahlzeit — Prost Mahlzeit! sagt man umgangssprachlich in dem ironischen Sinne: ›das kann ja gut werden‹, ›das ist eine schöne Bescherung!‹. ›Prost‹ ist aus ›Prosit‹ zusammengezogen; vgl. französisch ›Bon Appétit!‹ in derselben ironischen Bedeutung. Ähnlich… … Das Wörterbuch der Idiome
prosit! — pro|sit!, prost! <lateinisch> (wohl bekomms!); prost Neujahr!; pros[i]t allerseits!; prost Mahlzeit! [i](umgangssprachlich) … Die deutsche Rechtschreibung
Prost Mahlzeit! — Bei diesem Ausdruck handelt es sich um die ironische Verwendung einer früher gebräuchlichen Höflichkeits und Segensformel vor oder nach der Mahlzeit. Das lateinische prosit heißt auf Deutsch »es möge gedeihen, wohl geraten«. Im… … Universal-Lexikon
Prost! — Wohl bekomm s! (umgangssprachlich); Zum Wohl! (umgangssprachlich); Prosit! (umgangssprachlich); Prösterchen! (umgangssprachlich) * * * prost! 〈Int.; umg.〉 = prosit! ● na denn prost!! 〈umg.; iron.〉 das kann ja gut werden!; prost! Mahlzeit! 〈umg.;… … Universal-Lexikon
gesund — Sich gesund machen (stoßen): zu Vermögen (günstiger Stellung u.a.) kommen, seinem Geldmangel abhelfen, sich bereichern. Die Wendung stammt aus der Börsensprache: man stößt Aktien ab und ist nach dem Börsensturz wirtschaftlich gefestigter als der… … Das Wörterbuch der Idiome
Gesundheit — Sich gesund machen (stoßen): zu Vermögen (günstiger Stellung u.a.) kommen, seinem Geldmangel abhelfen, sich bereichern. Die Wendung stammt aus der Börsensprache: man stößt Aktien ab und ist nach dem Börsensturz wirtschaftlich gefestigter als der… … Das Wörterbuch der Idiome
Trinkkultur — Im Wirtshausgarten, Gemälde von Jan Steen Ein Glas Bier als Postkartenmotiv Unter Trinkkultur versteht man das Trinken, Zubereiten und Darbieten von alkoholischen … Deutsch Wikipedia